Artikel-Nr.: | SM008-330M-FB |
Hersteller: | SOLUXTEC GmbH |
Bezeichnung: | Das Modul Mono FS DMMFS330, DMMFS330 |
Rückseitenfolie: | Schwarz |
Nennleistung: | 330 Watt |
Zellenanzahl: | 60 |
Typ: | Monokristallin |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Maße (L/B/H): | 1665/1005/35 mm |
Gewicht: | 18,5 kg |
Produktinformationen "SOLUXTEC DAS MODUL MONO FS Full Black 330 Watt"
DAS MODUL MONO FS mit 330 Watt (DMMFS330) von SOLUXTEC wird in Deutschland hergestellt und überzeugt speziell durch eine elegante schwarze Optik und das mehrfach ausgezeichnete Design des Aluminiumrahmens.
Der Rahmen verzichtet auf scharfkantige Seiten und besitzt eine integrierte Lösung zum Stapeln der Module. Das erleichtert einerseits die Montage und den Transport und reduziert andererseits anfallenden Verpackungsabfall durch nicht benötigte externe Materialien zum Stapeln der Module. Des Weiteren ist der Rahmen in den Ecken mit einem Wasserablauf versehen, welcher die Selbstreinigung des Moduls unterstützt und dadurch die Leistungseinbußen durch Verschmutzung verringert.
Darüber hinaus zeichnet sich dieses Photovoltaikmodul durch einen sehr guten Modulwirkungsgrad und eine maximale Belastbarkeit von bis zu 8100 Pascal bei Schneelast aus. Die von SOLUXTEC gegebene Produktgarantie von 20 Jahren unterstreicht die hohen Qualitätsansprüche des Herstellers weiter.
Produktvorteile
- Monokristallines Solarmodul mit 330 Watt und 60 Zellen
- Ästhetisches Design in Full Black
- 20 Jahre Produktgarantie
- 25 Jahre lineare Leistungsgarantie
- Sehr guter Modulwirkungsgrad
- Keine scharfkantigen Seiten
- Max. Belastbarkeit von bis zu 2400 Pascal bei Windlast und bis zu 8100 Pascal bei Schneelast
- Integrierte Lösung zum Stapeln der Module
- Optimierte Selbstreinigung durch Ecken mit Wasserablauf
- Hervorragende thermische Eigenschaften
- Positive Leistungstoleranz bis +4,99 Watt
- Ammoniak- und Salznebelbeständigkeit
- Resistent gegen Potential-induzierte Degradation (PID)
- Hergestellt in Deutschland
Weiterführende Links zu "SOLUXTEC DAS MODUL MONO FS Full Black 330 Watt"
Verfügbare Downloads:
Eigenschaften "SOLUXTEC DAS MODUL MONO FS Full Black 330 Watt"
Bezeichnung: | Das Modul Mono FS DMMFS330, DMMFS330 |
Produktgarantie: | 20 Jahre |
PID-resistent: | Resistent gegen Potential-induzierte Degradation (eigene Erklärung) |
Amoniakbeständigkeit: | Ja (eigene Erklärung) |
Positive Leistungstoleranz: | 0 bis +4,99 Watt |
Deckmaterial: | 3,2 mm gehärtetes Glas |
Design: | Full Black |
Rahmenhöhe: | 35 mm |
Rahmenmaterial: | Aluminiumrahmen (schwarz eloxiert) |
Rückseitenfolie: | Schwarz |
Herstellungsland/-region: | Deutschland |
Salznebelbeständigkeit: | Ja (eigene Erklärung) |
Lineare Leistungsgarantie: | 25 Jahre |
Temperaturkoeffizient (Pmax): | -0,38 %/°C |
Max. Belastung Schneelast: | 5400 Pascal |
Max. Belastung Windlast: | 1600 Pascal |
Zelltyp: | Monokristallin, PERC |
Modulwirkungsgrad: | 19,75 % |
Nennleistung: | 330 Watt |
Zellenanzahl: | 60 |
Typ: | Monokristallin |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Anschluss: | MC4 |
Herstellerinformation "SOLUXTEC GmbH"

SOLUXTEC ist ein innovativer Hersteller von Photovoltaikmodulen, der auf hohe Qualität, einen hohen Leistungsgrad und Ästhetik setzt.
Im Jahr 2018 gewann SOLUXTEC mit einem Modul einen Preis als innovativstes Produkt auf der Ausstellung „RE-energy“ in Warschau. Als Innovation an diesem Modul galten insbesondere die im Aluminiumrahmen integrierten Ecken, welche einerseits durch eine Drainage Wasser nahezu rückstandslos ablaufen lassen und andererseits die Module ohne zusätzliche Kunststoffecken für den Transport stapelbar machen – ein innovativer Ansatz für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. SOLUXTEC integriert diese speziellen Ecken heute in fast alle seine Solarmodule.
Die Produktionsstätte SOLUXTEC GmbH befindet sich in Bitburg, Deutschland und bietet durch das Drei-Länder-Eck mit Deutschland, Belgien und Luxemburg sowie der Nähe zu Frankreich einen einmaligen Standortvorteil und vereinfacht länderübergreifende Geschäftsbeziehungen, sowie kurze Lieferzeiten und eine individuelle Projektplanung vor Ort.
Die langjährige Erfahrung in der Photovoltaikbranche und modernste Maschinen bilden die Grundlage für die Produktion eines qualitativ hochwertigen Produktes „Made in Germany“ am Standort Bitburg, Deutschland.
Die SOLUXTEC GmbH, welche zum luxemburgischen Konzern SOLUXTEC SA gehört, plant seine Produktionskapazitäten für Solarmodule im Laufe des Jahres 2020 auf 550 Megawatt mehr als zu verdoppeln. Die Umrüstung soll Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals abgeschlossen sein.