
Artikel-Nr.: | WR003-BPH10.0 |
Hersteller: | KACO new energy GmbH |
Bezeichnung: | blueplanet hybrid 10.0 TL3 |
Max. Wirkungsgrad: | 98,00 % |
AC-Nennleistung: | 9900 Watt |
Einspeisephasen: | 3 |
MPP-Tracker: | 2 |
Schnittstellen: | 1 x RJ45 (Ethernet) nach extern, 2 x RJ45 (RS485) |
Garantie: | 5 Jahre (Verlängerung optional) * |
Maße (H/B/T): | 552/200/610 mm |
Gewicht: | 33 kg |
* Verlängerung optional / Garantieanspruch ist länderspezifisch
Produktinformationen "KACO blueplanet hybrid 10.0 TL3"
Der Hybrid-Wechselrichter oder auch Batteriewechselrichter KACO blueplanet hybrid 10.0 TL3 ist das ideale Bindeglied zwischen Photovoltaik-Anlage und Batterien – so können Sie Ihren selbsterzeugten Solarstrom so wirkungsvoll wie möglich einsetzen.
Der blueplanet hybrid ist Solar-Wechselrichter und Batteriewechselrichter in Einem und erfüllt alle denkbaren Ansprüche an einen Solarspeicher. Neben Spitzenwirkungsgraden von über 98 Prozent bei der Stromeinspeisung und von über 97 Prozent beim Laden und Entladen der Batterien, legt der Wechselrichter außerdem ein ausgezeichnetes Teillastverhalten an den Tag.
Die KACO blueplanet hybrid ist in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich und z.B. mit den Energiespeichern KACO blueplanet hy-bat 3.6 und BYD Battery-Box H6.4–10.2 kompatibel.
Produktvorteile
- Batterieladung mit überschüssigem Solarstrom
- Erhöhung des Eigenverbrauchs Tag und Nacht durch Batterieentladung
- Schaltzentrale für den Netzersatz- und Inselbetrieb über die Photovoltaik-Anlage (demnächst)
- 10 kW Wechselrichterleistung, auch im Batteriebetrieb
- 3-phasiger Netzparallelbetrieb, off-grid-fähig (demnächst)
- 2 MPP-Tracker zur flexiblen Integration von Photovoltaik-Anlagen
- Wirkungsgrad von über 98 %
- Herausragendes Teillastverhalten
- Batteriemanagement und NA-Schutz integriert
- Adapterplatte und geringes Gewicht für einfache Installation
Weiterführende Links zu "KACO blueplanet hybrid 10.0 TL3"
Verfügbare Downloads:
Eigenschaften "KACO blueplanet hybrid 10.0 TL3"
Bezeichnung: | blueplanet hybrid 10.0 TL3 |
Max. Wirkungsgrad: | 98,00 % |
Europäischer Wirkungsgrad: | 97,70 % |
AC-Nennleistung: | 9900 Watt |
AC-Spannungsbereich: | 184 - 264 Volt |
Schutzart: | IP 20 |
Einspeisephasen: | 3 |
Max. Ausgangsstrom: | 3 x 16,1 Ampere |
Max. DC-Leistung: | 6.000 Watt |
Max. Eingangsspannung: | 720 Volt / 900 Volt |
MPP- Spannungsbereich: | 200 - 740 Volt |
MPP-Tracker: | 2 |
Schnittstellen: | 1 x RJ45 (Ethernet) nach extern, 2 x RJ45 (RS485) |
Display: | mit Display |
Garantie: | 5 Jahre (Verlängerung optional) * |
Topologie: | Transformatorlos |
Kühlkonzept: | Konvektion |
* Verlängerung optional / Garantieanspruch ist länderspezifisch
Herstellerinformation "KACO new energy GmbH"

KACO new energy revolutionierte mit dem ersten serienreifen String-Wechselrichter ohne Transformator 1999 den Markt. Bis heute kommen String-Wechselrichter von KACO aus deutscher Fertigung, gehen aber längst in den weltweiten Export und sind vorbereitet für die unterschiedlichsten Einsatzorte und Anlagen jeder Größe.
KACO new energy forscht und produziert an seinen deutschen Standorten in Neckarsulm, Konstanz und Kassel. Mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den bedeutendsten Produzenten von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen und Energiespeichersysteme. Seit Firmengründung hat KACO mehr als 800.000 Wechselrichter in alle Welt ausgeliefert.
Seit Ende April 2019 ist KACO new energy ein Tochterunternehmen der Siemens AG und innerhalb der Siemens AG der Spezialist für Leistungselektronik für die dezentrale Energieversorgung. Als Teil der Operating Company Smart Infrastructure profitiert KACO insbesondere vom Austausch zu Themen wie Gebäudetechnologie, Elektromobilität und Energiespeicherung.