von Lars Fluegel | Jan. 11, 2023 | Photovoltaikanlagen
Stromspeicher-Arten | Lesedauer: 10 Minuten FolgenFolgenFolgen Mithilfe von Stromspeichern können private Haushalte, aber auch Unternehmen einen noch höheren Anteil ihres eigenen PV-Stroms verbrauchen. Es gibt jedoch verschiedene Stromspeicher-Arten, sodass man...
von Lars Fluegel | Dez. 13, 2022 | Gesetze, Wissenswertes
JStG 2022: Steuersenkung für Solaranlagen | Lesedauer: 4 Minuten FolgenFolgenFolgen Das Jahressteuergesetz 2022, JStG 2022, sorgt für Steuererleichterungen bei Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Informieren Sie sich hier, wie Sie jetzt schon von...
von Lars Fluegel | Dez. 7, 2022 | Gesetze, Wissenswertes
EEG 2023: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 | Lesedauer: 5 Minuten FolgenFolgenFolgen Die Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes – EEG 2023 – tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Im Zuge der Stromwende in Deutschland dringt der Gesetzgeber auf Fortschritte...
von Lars Fluegel | Dez. 5, 2022 | Gewerbe- und Industrieanlagen
Lohnt sich Photovoltaik für Unternehmen? | Lesedauer: 7 Minuten FolgenFolgenFolgen Photovoltaikanlagen genießen einen guten Ruf. Planbarkeit, Nachhaltigkeit und Renditeerwartung machen das Investieren in Solarenergie für viele attraktiv. Doch können PV-Anlagen den...
von Lars Fluegel | Nov. 24, 2022 | E-Mobilität
Arten von PV-Überschussladen | Lesedauer: 7 Minuten FolgenFolgenFolgen PV-Strom für das Laden des eigenen Elektrofahrzeuges zu nutzen, ist eine gute Idee! Mittlerweile gibt es ein breites Angebot an Technologien und Verfahrensweisen, die PV-Überschussladen...