von frewert | Okt. 31, 2024 | Eigenheim, Gesetze, Photovoltaikanlagen, Wissenswertes
Der Wegfall der Einspeisevergütung soll kommen | Lesedauer: 13 Minuten FolgenFolgenFolgen Es ist im Gespräch, dass die Förderungen im Bereich erneuerbare Energien für private Betreiber von Photovoltaikanlagen früher als geplant eingestellt werden sollen. Diese...
von Michael Beckers | Dez. 13, 2022 | Gesetze, Wissenswertes
JStG 2022: Steuersenkung für Solaranlagen | Lesedauer: 4 Minuten FolgenFolgenFolgen Das Jahressteuergesetz 2022, JStG 2022, sorgt für Steuererleichterungen bei Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Informieren Sie sich hier, wie Sie jetzt schon von...
von Michael Beckers | Dez. 7, 2022 | Gesetze, Wissenswertes
EEG 2023: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 | Lesedauer: 5 Minuten FolgenFolgenFolgen Die Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes – EEG 2023 – tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Im Zuge der Stromwende in Deutschland dringt der Gesetzgeber auf Fortschritte...
von Michael Beckers | Juli 12, 2022 | Gesetze, Photovoltaikanlagen, Wissenswertes
Neue Gesetzesvorlage: Das soll sich für PV ändern | Lesedauer: 4 Minuten FolgenFolgenFolgen Der Bundestag hat am 7. Juli 2022 verschiedene Gesetzesvorlagen im Rahmen des sogenannten “Osterpakets” zum Ausbau der erneuerbaren Energien verabschiedet. Im Zuge dessen soll...
von Michael Beckers | Feb. 8, 2021 | Gesetze, Wissenswertes
EEG 2021 – das ändert sich für die Solarbranche | Veröffentlicht von: Michael Beckers FolgenFolgenFolgen Seit der Inkraftsetzung am 01. April 2000 ermöglicht das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) den umfassenden Ausbau erneuerbarer Energien im deutschen...